Thinkathon WIR!-Bündnis Feuerwehr der Zukunft am 13.02.2025
Gestern fand endlich unser Thinkathon „Wie sieht eine zukunftsfähige Feuerwehr im Jahr 2030 und danach aus?“ statt. Wie schon beim letzten Bündnistreffen waren wir wieder in der Hochschul-Präsenzstelle Luckenwalde zu Gast.
Unter der professionellen Anleitung von Dr. Julia Rummel und Friedericke Engelhardt von Innoki Innovationsberatende Partnerschaftsgesellschaft konnten alle Teilnehmer aktiv in mehreren Gruppen diskutieren und ihren Ideen freien Lauf lassen. Visionär wurde über zukünftige Strukturen und das Funktionieren der Feuerwehr in unserer Bündnisregion 2030 und darüber hinaus diskutiert. Die Frage der Machbarkeit der Ideen und Vorschläge wurde zu Beginn der Diskussion erst einmal ausgeblendet. Den richtigen und inspirierenden Input gab es von Rico Walentin von der Feuerwehr Jüterbog, der über seine Erfahrungen der Feuerwehr in Italien berichtete. Online zugeschaltet war Jens Tegengren von der Feuerwehr Grankulla (Finnland). Hier stießen vor allem die Erläuterungen der Eigenverantwortung der Bevölkerung im Brandschutz und die Finanzierungsfragen auf großes Interesse.
Die Diskussion zur Feuerwehr der Zukunft konzentrierte sich dann vor allem auf drei große Bereiche
Rückhalt in der Gesellschaft, Nachwuchsgewinnung, Brandschutzerziehung/ Einbindung der Gesellschaft
Finanzierung der Feuerwehr, Ehrenamt (Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt), Zusammenarbeit mit benachbarten Feuerwehren und Landkreise
Bürokratieabbau (Dokumentations- und Berichtspflichten, Regularien, Haftung), Digitalisierung, neue Technologien.
Nach einem langen Arbeitstag und vier Stunden kreativen Gedankenaustausch waren doch alle Teilnehmer mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Auf einem der nächsten Bündnistreffen werden die aufbereiteten Ergebnisse vorgestellt und es wird über das weitere Vorgehen und die Arbeit damit entschieden. Vielen Dank an alle Teilnehmer aus den Feuerwehren Luckenwalde, Ludwigsfelde, Jüterbog, Potsdam und Herrn Kliem vom Landesfeuerwehrverband. LFV e.V. Danke auch an innoki für die tolle Unterstützung und Frau Schmoz vom Projektträger Stadt Ludwigsfelde.
Fotoserien
Thinkathon (FR, 14. Februar 2025)
Thinkathon WIR!-Bündnis Feuerwehr der Zukunft
Urheberrecht:

Thinkathon WIR!-Bündnis Feuerwehr der Zukunft
Thinkathon WIR!-Bündnis Feuerwehr der Zukunft
Thinkathon WIR!-Bündnis Feuerwehr der Zukunft
Thinkathon WIR!-Bündnis Feuerwehr der Zukunft
Thinkathon WIR!-Bündnis Feuerwehr der Zukunft
Thinkathon WIR!-Bündnis Feuerwehr der Zukunft
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Rückblick Bündnistreffen am 19. Dezember 2024
Mo, 20. Januar 2025
Nachgang zum Transfertag "Transfer on fire"
Do, 22. August 2024
Nachgang zum Transfertag "Transfer on fire": Die Präsentationen sind jetzt online und können ...